>

Die Weinwelt Wien,

alte Heurigentradition – neue Weinkultur!

Wien, als eigene Weinbauregion und einzige Millionenstadt, umfasst immerhin fast 700 Hektar Rebfläche. Noch im späten Mittelalter standen Reben auch innerhalb der Stadtmauern von Wien bis in den heutigen 1. Bezirk. Heutzutage befinden sich die Weinreben innerhalb der Stadtgrenzen, hauptsächlich im Norden und Westen von Wien.
Für Wien ist dies ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor gemeinsam mit der noch gut gelebten Heurigenkultur – vom „Nobelheuriger“ bis zu kleinen, versteckten Buschenschänken findet jeder Genuss-Liebhaber das Richtige!
Der Gemischter Satz, welcher besonders gern auf Braun- und Schwarzerdeböden wächst, kann wohl als Spezialität von Wien bezeichnet werden.

Anbaufläche: 637ha, 155 Betriebe
Wichtige Weinbauorte: Bisamberg, Nussberg, Maurerberg, Laaer Berg (ehem. Georgenberg)
Wichtigste Rebsorten: Grüner Veltliner, Weißburgunder, Riesling, Gemischter Satz / am Bisamberg nördlich der Donau: Burgundersorten (Pinot Noir)

Überblick zu unseren Veranstaltungen 

 

Einzige Millionenstadt mit Wein

Das bietet Wien