>

Weststeiermark

Heimat des Schilchers

Im Schilcherland, kleinste Weinbauregion Österreichs, wird schon seit den Römern Wein kultiviert. Obwohl die Region sehr klein strukturiert ist, schaffen die Winzerfamilien eine einzigartige Vielfalt an Produkten: rassige, säurebetonte Schilcher, tanninbetonte Rotweine sowie elegante, charmante Schaumweine – alles mit der international anerkannten autochthonen Rebsorte Blauer Wildbacher.
Unter den Händen ambitionierter Winzer und durch kontinuierliche Qualitätsverbesserungen verwandelte sich die Rebsorte zu einem Wein mit individueller Stilistik.
Die Einzigartigkeit des Weintyps erklärt sich durch das Zusammenspiel des illyrischen Klimas und der besonderen Bodenbeschaffenheit.

Anbaufläche: 546 ha, 127 Betriebe

Wichtigste Weinbauorte: Stainz, St.Stefan ob Stainz, Deutschlandsberg

Ortsübergreifende Gemeinden im Weinbaugebiet Weststeiermark DAC: Ligist, Stainz, Deutschlandsberg, Eibiswald

Wichtigste Rebsorten: Blauer Wildbacher, Sauvignon Blanc, Weißburgunder

Zu unseren Angeboten

Für anspruchsvolle Genießer

Das bietet die Steiermark