>

Vulkanland Steiermark

Vulkanische Hänge, würzige Weine

Viele kleine Weininseln prägen das Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark (Süd-Oststeiermark) mit einzigartigen Lagen an den Hängen erloschener Vulkane, die dem Landschaftsbild seine Eigenart verleihen.
Eine Rebsorte hat besonderen Flair: der hocharomatische Traminer.
Eine feine, mineralische Würze ist sowohl bei den Weißweinsorten als auch bei den Rotweinen auf die besonderen geologischen Bedingungen (vulkanische Böden) und dem Übergang vom heißen, trockenen pannonischen zum feuchtwarmen, illyrischen Mittelmeerklima zurückzuführen.
Das steirische Vulkanland lädt außerdem in seinen zahlreichen Buschenschenken den Gast ein, neben dem Wein auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Gegend zu verkosten.

Anbaufläche: 1.524 ha, 212 Betriebe

Wichtigste Weinbauorte: Hartberg, Fürstenfeld, Kapfenstein. St.Anna am Aigen, Klöch, Straden, Bad Gleichenberg

Ortsübergreifende Gemeinden im Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark DAC: Oststeiermark, Riegersburg, Kapfenstein, St.Anna am Aigen, Tieschen, Klöch, Straden, St.Peter

Wichtigste Rebsorten: Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Traminer, Grauburgunder

Überblick aller ACT-Austria Veranstaltungen

 

Für Traminer-Kenner

Das bietet das Vulkanland Steiermark