>

Wagram

Des Grünen Veltliners Lust auf Löss

Das Weinbaugebiet „Donauland“ wurde im Jahr 2007 in „Wagram“ umbenannt und befindet sich an der Donau zwischen der Kulturstadt Krems und Klosterneuburg, entlang des Wagrams. Lössreiche, aber kalkhaltige Böden, mit Meeresablagerungen im Untergrund und Flussschotter, prägen die Landschaft. Die kühlen Nächte durch das kontinentale Klima und der Temperatur ausgleichende Effekt des Donaustromes kommen besonders gehaltvollen, aromatischen Weinen mit einer herzhaften Würzigkeit zugute. Als „autochthone“ Sortenspezialität ist im Wagram der lagerfähige und gehaltvolle Rote Veltliner (Weißwein-Traube) zu nennen. Selbstbewusste, erfolgreiche und sehr engagierte Winzer haben für weitere Qualitätssteigerungen auf breiter Basis gesorgt.

Anbaufläche: 2.720ha, 311 Betriebe
Wichtigste Weinbauorte: Feuersbrunn, Fels, Großriedenthal, Gösing, Kirchberg, Großweikersdorf, Klosterneuburg
Wichtigste Rebsorten: Grüner Veltliner, Riesling, Roter Veltliner, Zweigelt

ACT Austria Angebote

Für anspruchsvolle Genießer

Das bietet Wagram