>

Neusiedlersee

Kraftvolle Weine mit der Vielfalt des Zweigelt, große Prädikate

Das Weinbaugebiet Neusiedlersee im Osten des Neusiedlersees reicht von den Hügeln und der großen Weinstadt Gols über den flachen Heideboden bis hinunter in den Seewinkel. Hier reift an den Ufern des flachen Steppensees eine große Sortenvielfalt heran.
Das sonnenreiche Klima sorgt für eine optimale und lange Vegetationsperiode und kommt besonders der Rotweinsorte Zweigelt, welche seit 2012 für die neue Neusiedlersee DAC steht, zugute.
Aber auch Weißweine bestechen durch ihren schönen Körper und ihre Balance. Die neue Generation dynamischer Winzer des Gebiets ist vor allem mit kraftvollen Rotweinen erfolgreich, während das unvergleichliche Kleinklima im Seewinkel mit großer Regelmäßigkeit einige der größten edelsüßen Weine der Welt hervorbringt.
Die unterschiedlichen Böden – aus Löss und Lehm bis zu Sand und Schotter – lassen eine ebenso vielfältige Rebsortenpalette gedeihen.

Anbaufläche: 6.675 ha, 616 Betriebe
Wichtigste Weinbauorte: Gols, Mönchhof, Halbturn, Podersdorf, Frauenkirchen, Illmitz, Apetlon, Andau
Wichtigste Rebsorten: Welschriesling (süß), Zweigelt

ACT-Austria Angebote

 

Wer das gewisse Etwas sucht

Das bietet der Neusiedlersee