>

Mittelburgenland

Rassige Rotweine, Blaufränkisch mit viel Charakter

Eine Rotweinsorte spielt auf den 2.104 Hektar Rebfläche des Weinbaugebietes Mittelburgenland die Hauptrolle: der Blaufränkisch, der in Form von DAC-Weinen seine Herkunft idealtypisch repräsentiert.
Das gut geschützte Kleinklima und die schweren, tiefgründigen Lehmböden des Mittelburgenlandes mit ihrer großen Wasserspeicherfähigkeit sind geradezu ideal für den Blaufränkisch, die ihm Kraft und Struktur verleihen.

Anbaufläche: 2104 ha, 122 Betriebe
Wichtigste Weinbauorte: Neckenmarkt, Hortischon, Deutschkreutz, Lutzmannsburg
Wichtigste Rebsorte: Blaufränkisch

Veranstaltungen im Blaufränkischland entdecken

Für Blaufränkisch Kenner

Das bietet das Mittelburgenland