>

Leithaberg

Mineralität in weiß, rot und süß

Die Region Leithaberg erlaubt wie kaum ein anderes Weinbaugebiet eine solche Vielfalt an Weintypen. Leithaberg befindet sich rund um das Leithagebirge, am Westufer des Neusiedlersees.
Die trockenen Weine sind geprägt von den kalkreichen Böden am Abhang des Leithagebirges und sind perfekt für die gebietstypischen Weine: Leithaberg DAC, den es sowohl in roter als auch weißer Ausbauform gibt.
Daneben wird im Gebiet westlich des Neusiedlersees eine große Vielfalt anderer Sorten und Stile gepflegt, die meist unter der Bezeichnung „Burgenland“ vermarktet werden.
Die Großlage „Rosalia“ schließt südlich an das Gebiet Leithaberg an und bringt auf schweren Böden einen kräftigen Blaufränkischtyp (ähnlich dem Mittelburgenland) hervor.

Anbaufläche: 3.097 ha, 569 Betriebe
Wichtigste Weinbauorte: Jois, Winden, Purbach, Donnerskirchen, Schützen, Oggau, Mörbisch, Großhöflein
Wichtigste Rebsorten: Weißburgunder, Chardonnay, Blaufränkisch

ACT-Austria Angebote

Mineralität in weiß, rot und süß entdecken

Das bietet die Region Leithaberg