Allgemeine Geschäftsbedingungen
für https://www.act-austria.at gültig ab: 01.04.2019
Unser im Impressum genanntes Unternehmen betreibt den virtuellen Shop https://www.act-austria.at.
1. Geltungsbereich der AGB
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge „AGB“) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Act-Agency e.U., Achtelfeldstraße 24, 2522 Oberwaltersdorf (in der Folge „ACT“) für die Bestellung der ACT-APP sowie für die Bestellung von Eventtickets über die Website www.act-austria.at (in der Folge „Ware“). Die ACT-APP ermöglicht dem Kunden ua Produkte ab Hof von Partnern von ACT günstiger einzukaufen. Die Partner von ACT sind auf der Website www.act-austria.at ersichtlich. Ausschließlich die dort angeführten Partner gelten als Partner iSd AGB.
Unser Unternehmen erbringt die Dienstleistung nur innerhalb Österreichs.
Mit dem Anklicken der Checkbox im Warenkorb vor Abgabe der Bestellung “ Ich habe die Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu.“ erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden und an Sie gebunden.
Das Angebot von ACT über den Verkauf von Waren von ACT gilt nur für Kunden, die bereits volljährig sind.
Maßgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ACT hätte ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Preisänderungen sowie Änderungen der AGB werden dem Kunden rechtzeitig vorab bekannt gegeben und gelten mit Wirkung ab dem angegebenen zukünftigen Tag – als vereinbart, wenn der Kunde den angezeigten Änderungen nicht schriftlich (E-Mail oder Telefax genügt) binnen 14 Tagen widerspricht.
2. Informationspflichten
Gemäß § 5a Abs 1 Konsumentenschutzgesetz (in der Folge „KSchG“) und § 4 Abs 1 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (in der Folge „FAGG“) erteilt ACT dem Kunden nachstehende bereits vorhandenen Informationen:
Wesentliche Funktion der ACT-APP: Anwendung für mobile Endgeräte zum Erhalt von diversen Vergünstigung und zur Bestellung von Eventtickets
Wesentliche Funktion der Eventtickets: Eintrittskarte für das jeweilige Event
Vertragspartner: Act-Agency e.U., Achtelfeldstraße 24, 2522 Oberwaltersdorf (nicht bei Events)
Telefon: +43 2253 60 8940
E-Mail: office@act-austria.at
Betreuung: Act-Agency e.U., Achtelfeldstraße 24, 2522 Oberwaltersdorf, Telefon: +43 2253 60 8940, E-Mail: office@act-austria.at
Gesamtpreis/-kosten: Die angegebenen Preise enthalten sämtliche Steuern und Abgaben sowie (sofern nicht gesondert ausgewiesen) die Zustellkosten.
Kosten Fernkommunikation: Normaltarif des Kunden (keine Mehrwerttarife).
Zahlungsbedingungen: Siehe Zahlungsbedingungen Punkt 6.
Lieferbedingung: Postzustellung.
Rücktrittsrecht: siehe Widerrufsbelehrung Punkt 4.
Gewährleistungsrecht: gemäß § 922 ff ABGB mit Ausnahme Punkt 5b. Kündigungsbedingungen: es wird auf die Widerrufsbelehrung Punkt 4 verwiesen
Bezüglich ACT-APP: keine Gegenleistung seitens des Kunden, Aktivität mind. 1 Jahr
Bezüglich Kauf eines Eventtickets: kein Dauerschuldverhältnis.
3. Bestellvorgang, Bestellkorrektur, Bestellabbruch
Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Zum Warenkorb“ unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Löschen“ wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „Zur Kasse“. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Bei Erstbestellung ist eine Registrierung als „Neuer Benutzer“ erforderlich. Für weitere Bestellungen genügt die Eingabe des vom Benutzer bei der Erstregistrierung festgelegten Logins und Passwortes. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Art der Zahlung und Lieferung schließen Sie den Bestellvorgang durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ ab. Durch Betätigung des „Zurück-Pfeiles“ des Browsers können Sie die Eingaben korrigieren. Der Bestellvorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browsers abbrechen.
Unmittelbar nach Ihrer Registrierung erhalten Sie einen Registrierungslink. Nach Aktivierung des Links bekommen Sie mittels „Willkommensmail“ Ihre Zugangsdaten als E-Mail zugesendet.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestellbestätigung per E-Mail zu. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Vertragsabschluss
ACT lädt die Kunden mittels Online-Bestellservice ein, ein Angebot zum Erwerb der jeweiligen Ware zu stellen; diese Einladung ist freibleibend und unverbindlich.
Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Bei auf elektronischem Wege bestellten Inhalten wird ACT den Zugang der Bestellung bestätigen. Diese Zugangsbestätigung stellt jedoch keine verbindliche Annahme des Angebots des Kunden dar.
ACT ist berechtigt, das Vertragsangebot (= Bestellung des Kunden) ausdrücklich durch Zusendung der Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der jeweiligen Ware anzunehmen. Je nachdem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt, kommt der Kaufvertrag mit der Übersendung der Auftragsbestätigung oder mit der Lieferung der jeweiligen Ware durch ACT rechtswirksam zustande.
ACT ist berechtigt, die Annahme der Bestellung abzulehnen oder die Bestellung auf eine übliche Menge zu begrenzen.
5. Preise
Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive gesetzlicher MwSt. zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen.
6. Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht
Der Kunde ist, soweit er Konsument im Sinne des KSchG ist, gemäß § 3 KSchG und § 11 Abs 1 FAGG gesetzlich berechtigt, seine außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten von ACT abgegebene Vertragserklärung (Bestellung) zu widerrufen bzw (nach erfolgter Annahme durch ACT) vom Vertrag zu den Bedingungen der nachstehenden Widerrufserklärung (siehe Punkt 4) zurückzutreten.
Rücktrittsfrist: Der Rücktritt ist binnen 14 Tagen nach der Lieferung der jeweiligen Ware auszuüben (Details siehe Widerrufsbelehrung Punkt 4.).
Kein Widerrufs- bzw. Rücktrittsrecht besteht ua bei
* unentgeltlichen Verträgen (ACT-APP),
* Vertragsabschlüssen an einem Messestand von ACT/des Beauftragten/des Händlers, sofern dort der Verkauf der jeweiligen Ware gewöhnlich ausgeübt wird (siehe Erwägungsgrund 22 der RL 2011/83/EU),
* bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen werden (§ 3 Z 1 FAGG) und bei denen das vom Konsumenten zu zahlende Entgelt den Betrag von EUR 50,00 nicht überschreitet.
Widerrufsbelehrung: Gemäß § 3 KSchG und § 4 Abs 1 Z 8 FAGG belehrt ACT den Kunden über nachstehendes Widerrufsrecht:
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Zusendung der jeweiligen Ware.
Um Ihrem Widerrufsrecht nachzukommen, müssen Sie der Act-Agency e.U., Achtelfeldstraße 24, 2522 Oberwaltersdorf, Telefon: +43 2253 60 8940, E-Mail: office@act-austria.at mittels einer eindeutigen Erklärung (zB postalisch oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können das Widerrufsformular auf unserer Website verwenden und uns übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Hier geht`s zum Formular: ACT_Widerrufsformular
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Ware(n) unverzüglich zurückzuschicken. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware(n) wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware(n) zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben etwaig zusätzlich zur jeweiligen Ware erhaltenen Produkte (zB Infobroschüren) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Produkte vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware(n) und Produkte gemäß dem letzten Absatz. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware(n)/ Produkte nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware(n)/Produkte nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ist der Kunde Unternehmer, so ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen.
6. Vertragsinhalt
Vertragsinhalt iSd AGB sind entweder die Verwendung der ACT-APP oder die Bestellung eines Eventtickets über die Website www.act-austria.at. Für beide Verträge gilt folgendes:
Die Zustellung beginnt in der Regel nach Vertragsabschluss und Zahlung der jeweiligen Ware.
Der Kunde ist verpflichtet, Adressänderungen telefonisch oder schriftlich (E-Mail oder Telefax ist ausreichend) umgehend bekannt zu geben, um ACT die Erfüllung seiner Vertragspflichten zu ermöglichen.
Im Rahmen der bei Vertragsabschluss bekanntgegebenen logistischen Möglichkeiten liefert ACT die Ware postalisch ausschließlich an österreichische Adressen.
a) ACT-APP
Der diesbezügliche Vertrag enthält die Verwendung der ACT-APP sowie ein darauf aufbauendes Dauerschuldverhältnis. Die ACT-APP kann kostenlos über die anbietenden Plattformen (PlayStore, etc.) heruntergeladen und installiert werden.
Die ACT-APP wird zu dem Zeitpunkt aktiviert und können die unten angeführten Leistungen in Anspruch genommen werden, wenn Geld auf das ACT-APP Benutzerkonto geladen wird. Benutzt der Kunde die ACT-APP innerhalb eines Jahres ab diesem Zeitpunkt nicht bei einer Bezahlung iSd AGB, wird der ACT-Benutzer inaktiv und der auf den ACT-APP Benutzer geladene Geldbetrag verfällt dem Kunden.
ACT übernimmt keine Haftung bei Verlust und Diebstahl des mobilen Endgerätes, auf dem die ACT-APP installiert ist. Das ACT-APP Benutzerkonto ist in welcher Form auch immer nicht auf eine andere Person übertragbar.
Folgende Leistungen können in weiterer Folge mit der ACT-APP in Anspruch genommen werden:
Die Partner von ACT bieten verschiedene Produkte ab Hof an. Der Kaufvertrag wird direkt zwischen dem jeweiligen Partner von ACT und dem Kunden abgeschlossen. Die Kunden haben die Möglichkeit, die Zahlung mit der ACT-APP vorzunehmen. Wenn Kunden die Zahlung eines derartigen Produktkaufs mit der ACT-APP durchführen, erhalten Kunden 5% Rabatt, wenn die Summe des jeweiligen Flaschenweineinkaufs EUR 42,00 übersteigt. Es ist festzuhalten, dass ACT nicht Hersteller der Produkte ist und dafür keine Gewährleistung oder Haftung übernimmt.
Des Weiteren kann der Kunde die Bestellung von Eventtickets über die Website www.act-austria.at mit der ACT-APP vornehmen (siehe dazu Punkt b).
b) sonstige Leistungen
Kunden können Tickets für die auf der Website von ACT www.act-austria.at angebotenen Events von Partnern von ACT (nur) mit der ACT-APP bzw. einem ACT-APP Benutzerkonto bestellen. Die Bezahlung erfolgt über das ACT-APP Benutzerkonto.
Es ist festzuhalten, dass ACT – sofern nicht anders explizit angeführt – nicht Veranstalter der angebotenen Events ist und keine Haftung und Gewährleistung für diese Events übernimmt; dies betrifft vor allem die tatsächliche Durchführung dieser Events, die Qualität der Leistung und dergleichen.
Bestellungen von Eintrittskarten für Veranstaltungen, die über www.act-austria.at oder die ACT-APP durchgeführt werden, sind jedenfalls verbindlich. Gemäß § 18 Absatz 1 Z 10 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz besteht für Tickets für Veranstaltungen kein Rücktritts- oder Widerrufsrecht.
7. Zahlungsbedingungen
Der Kunde ist, sofern nichts anderes vereinbart ist, verpflichtet, das vereinbarte Entgelt im Vorhinein zu bezahlen.
Wir akzeptieren folgende Zahlarten:
* ACT App Guthaben
Um Ihr ACT App Guthaben nutzen zu können, müssen Sie es mit dem gewünschten Betrag im Vorhinein aufladen.
* Kreditkarte (MasterCard, Visa, Diners Club, American Express)
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Bei der Kreditkartenzahlung gibt der Kunde folgende Daten an: Karteninhaber, Kartennummer, Gültigkeitsdatum (MM/YYYY), CVC-Code). Die Daten werden per SSL-Verschlüsselung mit mindestens 128 Bit Schlüssel übertragen und sind somit für Unbefugte nicht einsehbar. Nähere Informationen finden Sie bei unserem Zahlungsanbieter Wirecard.
* Sofortüberweisung
Bei der Zahlungsart „Sofort“ wird sofort die Zahlung über Klarna vorgenommen.
Die Zahlungsabwicklung bei der Erstellung eines ACT-APP Benutzerkontos sowie Eventtickets und dem Ab Hof Kauf diverser Produkte gemäß Punkt 6a dieser AGB erfolgt ausschließlich über den Zahlungsanbieter Wirecard Central Eastern Europe GmbH (in der Folge „Wirecard“) mit dem Firmensitz in der Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt. Nähere Informationen über das Unternehmen sind der Website von Wirecard www.wirecard.at zu entnehmen. Für die angeführten Zahlungsabwicklungen gelten ausschließlich die AGB von Wirecard, die unter folgenden Link www.wirecard.at/fileadmin/user_upload/wirecard-cee/documents/Wirecard_CEE_AGB-April2011.pdf abgerufen werden können.
Bei noch nicht erfolgter Zahlung erfolgt keine Lieferung der jeweiligen Ware.
Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Im Falle eines Zahlungsverzuges ist ACT berechtigt, maximal EUR 15,00 je eigener Mahnung zu verrechnen und/oder die Angelegenheit einem Inkassobüro/einem Rechtsanwalt zur weiteren Betreibung zu übergeben. Die zweckentsprechenden Kosten dieser externen Betreibung sind ebenso vom Kunden zu ersetzen.
Hat ACT Raten- oder Teilzahlungsmöglichkeiten gewährt, so gilt ein Terminverlust als vereinbart und ist er im Falle des Zahlungsverzuges berechtigt, alle aushaftenden Beträge gegenüber dem Kunden fällig zu stellen.
8. Eigentumsvorbehalt
ACT behält sich bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentumsrecht an der jeweiligen Ware vor.
9. Gewährleistung / Haftung
ACT leistet, mit Ausnahme bezüglich Eventtickets gemäß Punkt 6b dieser AGB, für entgeltliche Verträge Gewähr nach den Bestimmungen der §§ 922 ff ABGB. Für unentgeltliche Leistungen von ACT besteht keine Gewährleistungsverpflichtung.
Die Haftung von ACT und die seiner Organe, Angestellten, Auftragnehmer oder sonstigen Erfüllungsgehilfen (in der Folge „Personen“) ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt; die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden und Schäden an Sachen, die ACT zur Bearbeitung übernommen hat. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Personen.
10. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Es gilt die Datenschutzerklärung, abrufbar unter www.act-austria.at/datenschutz für den Geltungsbereich gemäß Punkt 1 sinngemäß.
11. Schlussbestimmungen
Für alle im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Streitigkeiten, einschließlich der Vor – und Nachwirkungen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des für Wien sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart (nicht für Verbraucher iSd KSchG). Erfüllungsort ist in 1010 Wien.
Es gilt materielles österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes und der Verweisungsnormen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.
Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für ein Abgehen von dem Schriftformerfordernis.
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen. Nähere Informationen zu den Verfahrensarten finden Sie hier.
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden.
Unsere E-Mail-Adresse: support@act-austria.at
12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Hat der Verbraucher im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind.
13. Vertragssprache
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.
Freiwillige Verhaltensrichtlinien:
Die Allgemeine Geschäftsbedingungen sind auch als PDF-Dokument zum Download verfügbar.